black or white - Fanta 4
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  Fanta 4
  => Michi Beck
  => Thomas D
  => SMUDO
  => And. Ypsilon
  Rihanna
  Über mich
  Du hast nen coolen Link? Immer her damit!
  Red Hot Chili Peppers
  Einfach Witzig

DIE FANTASTISCHEN VIER

http://origin.wdr.de/themen/kultur/musik/eins_live_krone_2005/infobox/data/krone2005/fanta4_2004_brill_400q.jpg Ende der 80er Jahre bildeten Michael Bernd Schmidt und Andreas Rieke das „Terminal Team“; 1989 stießen Michael Beck und Thomas Dürr hinzu.

Unter dem Namen Die Fantastischen Vier machen die Vier bis heute deutschsprachigen Hip-Hop, den sie in Deutschland erstmalig populär machten. Auch schon vor ihnen gab es Künstler, die sich mit dem deutschen Hip-Hop, oder Deutschen Sprechgesang, wie die Fantastischen Vier ihre Musik selbst nennen, befassten. Als eine der ersten deutschen Hip-Hop-Bands gelten heute u. a. Advanced Chemistry mit Torch und Toni L, den ersten Chartserfolg mit deutschsprachigem Hip-Hop hatten jedoch Die Fantastischen Vier mit „Die da“ zu verzeichnen, dessen Musikvideo in Leipzig gedreht wurde.

Die Fantastischen Vier haben sich nie auf amerikanische Gangsta-Rap-Klischees eingelassen. In den folgenden Alben entwickelte sich die Band in eine ernstere, philosophischere Richtung.

Auf Angriffe von angeblichen „Ghetto-Hip-Hoppern“ reagierten Die Fantastischen Vier scharfzüngig.

Neben ihren gemeinsamen Alben waren Smudo, Thomas D, Hausmarke und And.Y aber auch mit Soloprojekten erfolgreich und hatten 1993/94 auf Premiere ihre eigene wöchentlich ausgestrahlte TV-Sendung Die Vierte Dimension, die nach ihrem dritten Album benannt wurde.

Auf der Popkomm 1996 gaben sie die Gründung ihres eigenen Labels Four Music bekannt. Das Label mit Sitz in Berlin sieht sich als Label von Künstlern für Künstler. Dieses gründeten sie nach ihrem Auszug aus ihrer Heimatstadt Stuttgart.

Es dauerte drei weitere Jahre bis Die Fantastischen Vier mit „4:99“ ihr erstes Album auf ihrem Label Four Music herausbrachten. Es war ihr 7. Album und wurde im April 1999 veröffentlicht, wobei es vier Singleauskopplungen aus dem besagten Album gab. Nach dem Platz-2-Hit MfG – mit freundlichen Grüßen wurden drei weitere Singles veröffentlicht, die je einem der drei Rapper der Fanta 4 zugeordnet werden konnten: Le Smou (Smudo), Michi Beck in Hell (Michi) und Buenas Dias Messias (Thomas), wobei die drei gleichzeitig veröffentlicht wurden, was bis dahin einmalig in der Musikgeschichte war. Das Album stand 12 Wochen in den Album-Charts und erreichte Platz 1.

Ende September 2004 haben die Fantastischen Vier ihr Album VIEL herausgebracht. Die VIEL-Unterwegs-Tour, die Ende November 2004 begann, war die bisher erfolgreichste und bestbesuchte Tour der Fantastischen Vier. Im September 2005 wurde die DVD Viel Live mit einem Konzertmitschnitt und einer Tourdokumentation veröffentlicht.

Im November 2005 erschien unter dem Namen Best of 1990–2005 das erste Best-of-Album der Band, das neben sämtlichen Singles auch diverse andere Songs und rare, unveröffentlichte Aufnahmen der Band aus ihrer Anfangszeit, in der sie sich noch Terminal Team nannten und auf englisch rappten, beinhaltet.

Die Fantastischen Vier liehen außerdem ihre Stimmen den vier Pinguinen in der deutschen Synchronisation des Animationsfilms Madagascar.

Am 7. April 2007 erschien das Album Fornika. Bereits am 2. März 2007 erschien die Vorabsingleauskopplung Ernten, was wir säen, am 25. Mai 2007 folgte die Single Einfach sein (feat. Herbert Grönemeyer).

ein Bild
http://estb.msn.com/i/96/B1C6573559AE49E32648E4EB8C39.jpg

ein Bild


Heute waren schon 4 Besucher (5 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden